Angebote
Physiotherapie
Bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats, nach orthopädischen Eingriffen und/oder nach Unfällen (mit oder ohne Operation) hilft die physiotherapeutische Behandlung dabei, mögliche Einschränkungen zu reduzieren, physiologische Funktionen des Körpers wiederherzustellen und somit Aktivität zu steigern.
Im Zuge meiner Therapien lege ich auch besonderen Wert auf Ganzheitlichkeit und auf die aktive Einbeziehung der Patienten und deren Lebensumstände. Um körperliche Erfolge zu erzielen, sind Alltagsbewegungen, individuell angepasste sportliche Betätigungen und eine bewusste persönliche Ernährung unverzichtbare Komponenten.
Neben der physiotherapeutischen Anamnese und Befundung informiere ich mich daher zu Beginn einer Therapieserie auch über Ihr Bewegungs- und Ernährungsverhalten und versuche dieses gegebenenfalls mit Ihnen gemeinsam zu optimieren bzw. anzupassen.
Pilates
Pilates wurde von Joseph Hubertus Pilates in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt und ist ein Ganzkörpertraining, das viel Fokus auf die Muskulatur der Körpermitte (Beckenboden-, Bauch-, Rückenmuskeln) legt. Somit schafft es eine optimale Grundlage für jegliche Bewegungen des menschlichen Körpers.
Im Pilatestraining werden vor allem die kleinen, tief liegenden und meist geschwächten Muskelgruppen aktiviert. Durch die sanfte und kontrollierte Übungsausführung stellt es ein ideales Training für Personen mit Rückenbeschwerden dar, wird aber auch zur Prävention von Haltungs- und Überlastungsschäden sowie Verletzungen am Bewegungsapparat häufig eingesetzt. Außerdem bewirkt eine regelmäßige Durchführung die Verbesserung der Körperhaltung, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung und macht es somit zu einem optimalen Zusatztraining zu anderen Sportarten.
In meinen Pilateseinheiten werden alle Übungen auf der Matte durchgeführt, gelegentlich kommen Kleingeräte zum Einsatz, um Übungen effizienter oder intensiver zu machen.
Durch die kleine Gruppengröße ist es mir möglich, auf individuelle Beschwerden oder Besonderheiten Rücksicht zu nehmen und die Übungen dementsprechend anzupassen.
prävention
Die 3 Säulen eines gesunden, fitten und beschwerdefreien Lebens sind Alltagsbewegungen, Sport und Ernährung. Diese beeinflussen unseren Gesundheitszustand (sowohl physisch als auch psychisch) und unterstützen uns dabei, negativen Einflüssen entgegenzuwirken.
Bewegung und Ernährung sind wichtige Grundsteine auf dem Weg zu Erhalt bzw. Steigerung der Lebensqualität und können daher weder in Therapie noch Prävention außer Acht gelassen werden.
Gerne unterstütze ich Sie auf dem Weg zu einem bewegteren, gesünderen Leben, um so Ihren Gesundheitszustand und Ihre Lebensqualität aufrecht zu erhalten.
Leistungen
Physiotherapie
- Aktive Bewegungstherapie
- Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Vorbeugung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates
30 Minuten - 55€
45 Minuten - 75€
45 Minuten Hausbesuch (Bezirke 1-9, 18, 19, 20) - 90€
Pilates
- Therapeutisches Pilates (bei Beschwerden des Bewegungsapparates): schonende Übungen mit Fokus auf sanfter Muskelaktivierung und langsamer, kontrollierter Durchführung
- Workout Pilates: intensivere Übungen eventuell mit zusätzlichen Gewichten/Geräten zur allgemeinen Kräftigung und Definition der Muskulatur
- Pilateseinheiten können derzeit nur als Hausbesuche oder in einer von Ihnen zur Verfügung gestellten/organsierten Räumlichkeit angeboten werden
Anmeldungen per E-Mail.
55 Minuten in der Gruppe als Hausbesuch - 20€
55 Minuten Einzeltraining als Hausbesuch - 90€
Preise für Kursserien auf Anfrage
prävention
- Betreuung und Beratung von Sportanfängern und Hobbysportlern für ein gezieltes & gesundheitsorientiertes Training
- Beratung und Unterstützung auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil
- Beratungsgespräche zur Ernährungsoptimierung
- Bewegungsangebote in Form von Laufgruppen, gemeinsamen Wanderungen, Gruppentrainings, o.ä.
Preise auf Anfrage